
Bewegung
In der Steinzeit sind Frauen täglich ungefähr zehn Kilometer und Männer circa 15 km gelaufen. Bewegung gehört seit eh und je zu unserem Leben. Unser Körper ist auf Bewegung ausgerichtet. Heute bewegen wir uns alle in Summe zu wenig.

Dabei hat Sport nachweislich viele positive Auswirkungen:
- Verbesserung der Knochendichte
- Erhöhung der Muskelmasse und des Stoffwechsels
- Regulation des Hormonsystems (Insulin, …)
- Reduktion von Stress
- Prävention von Schmerzen, Verletzungen
- Gute Laune



Ich bin überzeugt, dass es für jeden Menschen passende Bewegungsarten gibt. Ich habe selbst schon viele Sportarten (Fitness, Laufen, Radfahren, Schwimmen, Tennis, Skilanglaufen, …) ausprobiert. Mir persönlich hilft der Sport Stress abzubauen und Rückenschmerzen vorzubeugen.
Mein Ziel ist es Bewegung fest in deinen Alltag zu integrieren. Auch wenn du wenig Zeit hast!
Ähnlich wie bei der Ernährung ist auch Sport etwas Individuelles. Möchtest du gerne Gewicht reduzieren, eignet sich ein Zirkel- oder Krafttraining. Bist du von einer Autoimmunkrankheit betroffen, kann auch eine Sportart mit geringer oder moderater Intensität wie ein Waldspaziergang oder sanfte Gymnastik für dich die beste Wahl sein.
Mit meiner Erfahrung finden wir das richtige Bewegungsprogramm für dich, auch wenn du ein Bewegungsmuffel oder körperlich eingeschränkt bist. Wichtig ist mir dabei, dass dir Bewegung Spaß macht.


Leistungen
Basierend auf deinen bisherigen Erfahrungen und deinem Fitnesslevel gebe ich dir Tipps, wie du Bewegung in deinen Alltag integrieren kannst. Gemeinsam geht vieles leichter- vielleicht hast du auch Lust mit mir zusammen aktiv zu werden.